Aktuelles
Wechsel von Frischwasser-Zählern in den
Gemeinden Idstedt, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby
Ab dem 08.03.2021 wird die Firma WABTEC aus St. Peter-Ording für ca. 4 Wochen im Auftrag des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln den gemäß Eichgesetz turnusmäßig (alle sechs Jahre) erforderlichen Wechsel von Frischwasser-Zählern in den Gemeinden Idstedt, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby durchführen.
Die Monteure der Firma WABTEC können sich ausweisen.
Bitte ermöglichen Sie einen ungehinderten Zugang zu den Frischwasser-Zählern.
Änderung des Ablesezeitraums ab 2021
Um die Berechnung Ihres Frischwasserverbrauches kundenfreundlicher zu gestalten, verlegt der Wasserbeschaffungsverband Südangeln den Ablesezeitraum für Frischwasser zukünftig in den November eines jeden Jahres.
Das bedeutet für Sie als Abnehmer folgendes:
- Die Zählerablesung findet im November jeden Jahres statt.
- Die Ablesung wird in Form der Kundenselbstablesung mittels Ablesekarte und Online-Erfassungsmöglichkeit durchgeführt.
- Wird der Zählerstand nicht fristgemäß mitgeteilt, wird der Verbrauch auf der Grundlage der Vorjahresverbräuche geschätzt.
- Der Versand der Verbrauchsabrechnung erfolgt Ende Dezember jeden Jahres.
- Ab 2022 sind Abschlagzahlungen zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November eines Jahres zu leisten.
Benötigen Sie weitere Informationen zur Änderung des Ablesezeitraums, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln:
Herr Börensen Tel.-Nr. 04623-78 313
Frau Kluge Tel.-Nr. 04623-78 312
E-Mail:
Die 1. Änderung der Ergänzenden Bestimmungen zur AVBWasserV, gültig ab 01.01.2021, die Nachtragssatzung 2020 und die Haushaltssatzung 2021 finden Sie unter Bekanntmachungen/Satzungen/Preise.
Ausbau der zentralen Wasserversorgung in der Gemeinde Steinfeld
Nach einem einstimmigen Beschluss der Gemeinde Steinfeld im April 2018 wurde der WBV Südangeln beauftragt, die zentrale Wasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet Steinfeld auszubauen und zu betreiben. Hierfür müssen ca. 11 km Hauptleitungen neu verlegt werden und rund 250 Hausanschlüsse erstellt werden. Die Baumaßnahme startete Mitte August 2018 unter der Betreuung des Ingenieurbüros Nord, Schleswig. Die durchführende Baufirma ist das Unternehmen Horst Krahl aus Neumünster. Die Bauzeit wird voraussichtlich zwei Jahre dauern.
Für Fragen bezüglich der Baumaßnahme, erreichen Sie die fachkundigen Mitarbeiter auf den regelmäßigen Baubesprechungen vor Ort sowie unter den nachstehenden Telefon- oder E-Mail-Verbindungen:
- Ingenieurbüro Nord, Schleswig
Dipl.-Ing. Matthias Wolfrat
Tel.: 04621 / 30 17 - 64
E-Mail:
- Horst Krahl GmbH, Neumünster
Stephan Schmidt, Bauleiter
Tel.: 0174 / 16 81 727
E-Mail:
Ebenfalls stehen Ihnen die Mitarbeiter des WBV Südangeln und des Wasserwerkes Süderfahrenstedt gerne zur Verfügung.
Präsentation vom Ingenieurbüro Nord anläßlich der Einwohnerversammlung Steinfeld am 14.06.2018
Informations-Flyer -Zentrale Wasserversorgung in der Gemeinde Steinfeld-